Mit dieser kurzen Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen Klarheit und Transparenz darüber verschaffen, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.
Für spezifische Fragen und/oder Kommentare dazu, kontaktieren Sie uns bitte.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu beschweren (Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe d AVG).
Persönliche Daten
Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen und die für die Kontaktaufnahme erforderlich sind. Es werden keine besonderen personenbezogenen Daten verarbeitet.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Kontaktaufnahme mit Ihnen, um wichtige Informationen über die Erbringung unserer Dienstleistungen abzustimmen
- Die tatsächliche Erbringung unserer Dienstleistungen
- Ihre Daten können zu Werbezwecken verwendet werden
Automatisierte Entscheidungsfindung
Es werden keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Angelegenheiten getroffen, die Einzelpersonen betreffen könnten. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (z. B. ein Mitarbeiter) eingreift. Wir verwenden die folgenden Computerprogramme oder -systeme:
- Antagonist: Webhosting
- Hexon: Bestandsanzeige
Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Erfüllung der Zwecke, für die Ihre Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wenn wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, stellen wir (durch eine Vereinbarung) sicher, dass Ihre Daten nicht für andere als die in der Vereinbarung genannten Zwecke verwendet werden. Wir verpflichten uns darin auch, Ihre Daten zu löschen, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nur weiter, wenn dies für die Erbringung von Dienstleistungen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Cookies
Unsere Website verwendet technische, funktionale und analytische Cookies, die nicht in Ihre Privatsphäre eingreifen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen. Die Verwendung von Cookies ist für das technische Funktionieren der Website und Ihre Benutzerfreundlichkeit notwendig. Sie sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und merken sich zum Beispiel Ihre Präferenzen. Dies ermöglicht uns auch, das Funktionieren der Website zu optimieren.
Darüber hinaus verwendet die Website Tracking-Cookies, die das Besucherverhalten verfolgen und für Werbung und Retargeting verwendet werden können. Diese Cookies sammeln auch Publikumsstatistiken in anonymisierter Form, um eine gezieltere Werbung zu ermöglichen.
Sie können Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Sie können auch alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen.
Daten ansehen, ändern oder löschen
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und/oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre eventuelle Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
